Pfadnavigation Home Mehr Flexibilität für das Smart Home: Die Connect API der Home Control UnitDurch die Connect API der Homematic IP Home Control Unit wird Ihre Smart-Home-Installation offener und flexibler als je zuvor. Die freie Schnittstelle bietet Entwicklern und Systemintegratoren weitreichende Möglichkeiten, eine Homematic IP Installation an ihre individuellen Anforderungen anzupassen. Ob Plugins direkt auf der Zentrale oder extern im Netzwerk laufen: Sie behalten stets die volle Kontrolle. Die lokale WebSocket-Kommunikation sorgt dafür, dass alle Prozesse schnell und sicher ablaufen.Erleben Sie, wie Ihre Home Control Unit vielseitige Aufgaben übernimmt – in Ihrem Smart Home sowie in Bürogebäuden, Praxen oder Hotels. Für den Einstieg finden Sie auf GitHub eine ausführliche Dokumentation und praxisnahe Beispiele. Der Weg zum eigenen PluginMit der Connect API gestalten Sie Ihre Homematic IP Installation ganz nach Ihren Vorstellungen. Der Weg zu Ihrem eigenen Plugin ist dabei klar strukturiert: Dokumentation lesen Nutzen Sie die umfangreiche API-Dokumentation und Beispielprojekte auf GitHub, um sich schnell mit den Möglichkeiten und der Funktionsweise der Connect API vertraut zu machen.DRAFT verfügbar Entwicklermodus aktivieren Bringen Sie Ihre Home Control Unit in den Entwicklermodus. Nur in diesem Modus ist es möglich, eigene Plugins zu installieren oder externe Anwendungen im lokalen Netzwerk zu verbinden.Ab Ende Mai 2025 Pluginentwickeln Die Connect API eröffnet verschiedene Wege zur Integration: Lokal auf der Home Control Unit oder extern im lokalen Netzwerk, verbunden über eine sichere WebSocket-Schnittstelle.Ab Ende Mai 2025 Wichtig: Der erweiterte Funktionsumfang des Entwicklermodus birgt Risiken. Deshalb kann eQ-3 für Geräte mit aktiviertem Entwicklermodus keinen technischen Support leisten! Unsere zwingende Haftung nach den gesetzlichen Vorschriften bleibt unberührt. Ein Wechsel zurück in den regulären Betrieb ist nur durch Werksreset oder das Einspielen eines Backups möglich. Erstellen Sie daher vor der Aktivierung des Entwicklermodus ein Backup. Zum GitHub-Repository Der Weg zum eigenen PluginMit der Connect API gestalten Sie Ihre Homematic IP Installation ganz nach Ihren Vorstellungen. Der Weg zu Ihrem eigenen Plugin ist dabei klar strukturiert: Dokumentation lesen Nutzen Sie die umfangreiche API-Dokumentation und Beispielprojekte auf GitHub, um sich schnell mit den Möglichkeiten und der Funktionsweise der Connect API vertraut zu machen.DRAFT verfügbar Entwicklermodus aktivieren Bringen Sie Ihre Home Control Unit in den Entwicklermodus (DevMode). Nur in diesem Modus ist es möglich, eigene Plugins zu installieren oder externe Anwendungen im lokalen Netzwerk zu verbinden.ab XX.05.2025 Plugin entwickeln Die Connect API eröffnet verschiedene Wege zur Integration: Direkt auf der Home Control Unit (HCU) für eine lokale Ausführung oder extern im lokalen Netzwerk, verbunden über eine sichere WebSocket-Schnittstelle.ab XX.05.2025 Wichtig: Der erweiterte Funktionsumfang des Entwicklermodus birgt Risiken. Deshalb kann eQ-3 für Geräte mit aktiviertem Entwicklermodus keinen technischen Support leisten! Unsere zwingende Haftung nach den gesetzlichen Vorschriften bleibt unberührt. Ein Wechsel zurück in den regulären Betrieb ist nur durch Werksreset oder das Einspielen eines Backups möglich. Erstellen Sie daher vor der Aktivierung des Entwicklermodus ein Backup. Zum GitHub-Repository FAQs Wo finde ich die Dokumentation der Homematic IP Connect API? Die Dokumentation wird über GitHub unter der folgenden URL bereitgestellt: https://github.com/homematicip Hinweis: Die Dokumentation ist derzeit als Draft verfügbar. Nachträgliche Änderungen sind jederzeit möglich. Welche technischen Voraussetzungen hat die Nutzung selbsterstellter Plugins? Voraussetzung für die Nutzung selbsterstellter Plugins ist eine Homematic IP Home Control Unit mit einer Firmware ab Version 1.4.x und die Homematic App ab Version 3.5.x. Wie kann ich den Entwicklermodus der Home Control Unit aktivieren? Die Freischaltung des Entwicklermodus erfolgt in der HCUWeb. Achtung: Die Aktivierung des Entwicklermodus erweitert die Anwendungsmöglichkeiten Ihrer HCU. Die erweiterten Funktionen bergen aber auch Risiken. Deshalb kann eQ-3 für Geräte mit aktiviertem Entwicklermodus keinen technischen Support leisten! Unsere zwingende Haftung nach den gesetzlichen Vorschriften bleibt unberührt. Wurde der Entwicklermodus einmal vollständig aktiviert, kann er nur noch verlassen werden, indem die Home Control Unit auf Werkseinstellungen zurückgesetzt oder ein Backup eingespielt wird! Erstellen Sie daher vor der Aktivierung des Entwicklermodus ein Backup. Wo kann ich Plugins herunterladen? Die Homematic IP Home Control Unit wird mit drei vorinstallierten Plugins ausgeliefert (CCU3, Philips Hue, EEBus). Diese können über die WebUI der Zentrale aktiviert werden. Darüber hinaus bietet eQ-3 bislang keine zertifizierten Plugins zum Download an. Dies ist erst für die Zukunft geplant. Die Nutzung nicht zertifizierter Plugins erfolgt ohne Support und auf eigenes Risiko. Offen. Flexibel. Zukunftssicher.Die Homematic IP Home Control Unit überzeugt mit einer offenen Architektur, die vielfältige Integrationen ermöglicht – für Endkunden ebenso wie für professionelle Partner im B2B-Bereich. Über standardisierte Schnittstellen lassen sich neben Homematic IP Geräten auch Lösungen wie Philips Hue, EEBus oder individuelle Partner-Plugins einbinden. So entstehen maßgeschneiderte Smart-Home- und Gebäudeautomationslösungen, die höchsten Ansprüchen an Komfort, Effizienz und Zukunftssicherheit gerecht werden.