Berg-Insight-Studie: eQ-3 ist zehn Jahre in Folge europäischer Marktführer für Whole-Home-Systeme
eQ-3 verteidigt seine Spitzenposition im Smart-Home-Bereich im zehnten Jahr in Folge. Intelligente Produkte des deutschen Herstellers machen das Leben in mehr als 3,2 Millionen Haushalten, einfacher, komfortabler und sicherer.
Das schwedische Marktforschungsinstituts Berg Insight untersucht regelmäßig den Markt für Hausautomationssysteme in Europa und Nordamerika. In ihrer diesjährigen, elften Ausgabe der Studie „Smart Homes and Home Automation“ küren die Forscher die eQ-3 AG erneut zum führenden Anbieter für Whole-Home-Systeme in Europa, mit Produkten in rund 3,2 Millionen Haushalten.
Homematic IP zählt weiterhin zu den beliebtesten Systemen auf dem konstant wachsenden Smart-Home-Markt und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Das Produktportfolio umfasst mittlerweile mehr als 170 Komponenten und bietet für jeden Anwendungsfall eine Lösung: Licht, Beschattung, Heizung und Raumklima, Sicherheit, Wetter sowie das Energiemanagement lassen sich für mehr Komfort und Energieeffizienz automatisieren und übergreifend verknüpfen. Die kostenlose Homematic IP App, die im Sommer 2024 runderneuert wurde, macht die Konfiguration und Bedienung aller Komponenten zum Kinderspiel.
Sicherheit und Datenschutz genügen dabei selbst höchsten Ansprüchen. Die neue Homematic IP Home Control Unit ermöglicht einen komplett lokalen Betrieb des Smart Homes, ohne dass Nutzer auf die praktische Appsteuerung verzichten müssen. 2024 zertifizierte der VDE Homematic IP als erstes Smart-Home-System zum achten Mal in Folge für Protokoll-, IT- und Datensicherheit
Pressekontakt:
eQ-3 AG
Johannes Rohe
0491 / 6008 – 626
presse@eq-3.com
mediahub.homematic-ip.com