Bilanciamento idraulico automatico
- Efficienza per il sistema di riscaldamento
Con l’arrivo dell’autunno e della stagione fredda, il sistema di smart home Homematic IP si arricchisce di novità per rendere la casa ancora più confortevole ed efficiente. L’attenzione è concentrata soprattutto sulla climatizzazione degli ambienti: i nuovi Homematic IP Termostato per radiatori - flex e Homematic IP Termostato per radiatori - pure assicurano agli utenti un maggior comfort, riducendo al tempo stesso le spese di riscaldamento. Ma non mancano dispositivi per automatizzare in modo intelligente anche l’esterno della casa e naturalmente per gestire tutte le funzioni c’è la nuovissima Homematic IP Home Control Unit.
Inhalt
Nello sviluppare il suo più recente prodotto, la tedesca eQ-3 si era posta un obiettivo estremamente chiaro: “Next Level Smart Home”. Homematic IP Home Control Unit rappresenta quindi una pietra miliare per gli specialisti della Smart Home, portando la casa intelligente a un livello successivo. Il controllo delle soluzioni Homematic IP non è mai stato così smart, flessibile e bello da vedere.
Homematic IP Home Control Unit supporta l’intera gamma Homematic IP con oltre 80 dispositivi modulari. L’unità consente di controllare comodamente ogni funzione, dal termostato dei termosifoni ai sensori di movimento, con la massima flessibilità online e offline, grazie alla app Homematic IP.
Il sistema include inoltre soluzioni di partner quali Amazon Alexa, Google Home, le lampade Philips HUE, le telecamere di sorveglianza EZVIZ e molto altro ancora. Con il plug-in incluso per Philips HUE, gli utenti possono integrare nella smart home Homematic IP un Philips Hue Bridge a cui collegare tutte le sorgenti luminose.
Oltre al comfort d’uso, la nuova Home Control Unit offre un pratico monitoraggio energetico per la Smart Home. Solo visualizzando con precisione il flusso di elettricità nella propria casa, infatti, si possono ottimizzare i consumi. Un’interfaccia EEBUS consente di collegare alla centralina smart inverter, wallbox, pompe di calore e sistemi di accumulo a batteria.
La nuova Home Control Unit fa della flessibilità una priorità assoluta. Sono gli utenti a decidere se gestire il proprio sistema Smart Home localmente, e quindi offline, o se stabilire una connessione con i server sicuri del cloud Homematic IP e accedere così a funzioni più estese, quali accesso remoto, aggiornamenti automatici e comandi vocali. Infine il collegamento WLAN e LAN, le funzionalità plug-in e le numerose possibilità di connessione rendono Home Control Unit la centralina Homematic IP più versatile di sempre.
Come sempre per le soluzioni Homematic IP, anche la nuova Home Control Unit soddisfa appieno i criteri di sicurezza. La sicurezza di Homematic IP è sottoposta a costanti verifiche da istituti indipendenti come il VDE, che ha certificato ormai per la settima volta consecutiva il sistema Smart Home nei settori sicurezza del protocollo, sicurezza IT e sicurezza dei dati.
Per utilizzare il sistema non sono necessarie registrazioni, il tutto avviene in modo anonimo: per motivi tecnici viene semplicemente rilevato l’indirizzo IP tramite crittografia. Tutte le impostazioni, i dati di misura e le automazioni vengono salvate localmente nella Home Control Unit e nei dispositivi Homematic IP collegati, in modo che un’eventuale avaria di Internet non pregiudichi la sicurezza operativa e il comando locale tramite app.
Homematic IP Home Control Unit sarà disponibile a partire dal 16 settembre 2024. Verrà presentata in anteprima al vasto pubblico dell’IFA di Berlino (dal 6 al 10 settembre 2024). Venite a visitarci nel padiglione 1.2 / stand 210!
Intelligentes Heizen und Kühlen
Das nicht zu übersehende Highlight des Homematic IP Heizkörperthermostat – flex ist sein kontraststarkes und in 90-Grad-Schritten drehbares E-Paper Display, das jederzeit eine ideale Ablesbarkeit garantiert. Je nach Einstellung werden die aktuelle Solltemperatur und zusätzliche Informationen angezeigt. Das energiesparende Display macht auch die Installation des Heizkörperthermostat – flex zum Kinderspiel. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie der QR-Code zum Anlernen des Geräts in der kostenlosen Homematic IP App werden direkt auf dem Display angezeigt.
Unsichtbar, doch nicht minder clever ist die Technik im Innern des smarten Thermostats. Durch individuelle Temperaturverläufe mit bis zu drei einstellbaren Heizprofilen und 13 Änderungen pro Tag wird nur geheizt, wenn Wärme benötigt wird. Die automatische Fenster-auf-Erkennung senkt die Temperatur selbstständig während des Lüftens. In Verbindung mit Fensterkontakten und abhängig vom Nutzerverhalten sowie den baulichen Gegebenheiten ist eine Reduktion der Heizkosten um bis zu 33 % möglich. Auch im Sommer kümmert sich der flex um die perfekte Wohlfühltemperatur: Durch Kühlprofile lässt sich bei warmen Temperaturen eine indirekte Kühlung per Wärmepumpe realisieren.
Zu den weiteren Features des Homematic IP Heizkörperthermostat – flex zählen:
Der Homematic IP Heizkörperthermostat – flex ist ab sofort erhältlich.
Der smarte Purist
Der zweite Energiesparhelfer aus dem Hause eQ-3 verstärkt ab November 2024 das Homematic IP Produktportfolio. Der Homematic IP Heizkörperthermostat - pure vereint modernste Technologie mit einem klaren, minimalistischen Design, das sich perfekt in jedes Wohnambiente einfügt. Mit seiner schlichten, runden Form ist er eine stilvolle Ergänzung für jedes smarte Zuhause, ohne auf die leistungsstarken Funktionen zu verzichten, die Kunden von Homematic IP erwarten.
Auch er sorgt mit intelligenten Heizprofilen für komfortable Wärme und reduziert den Energieverbrauch durch smartes Heizen um bis zu 33 Prozent. Die Anzeige des integrierten Displays lässt sich nach links oder rechts drehen, um sie an die Montagesituation anzupassen. Das Drehrad an der Vorderseite des Thermostats ermöglicht eine einfache, intuitive Anpassung der aktuellen Solltemperatur. Clever im Drehrad versteckt, verbirgt sich zudem eine Boost-Taste. Ein Tastendruck und der Raum wird besonders schnell aufgeheizt.
Der Homematic IP Heizkörperthermostat – pure wird ab November 2024 erhältlich sein.
Der günstigste Start ins smarte Energiesparen
Das neue Homematic IP Starter Set Heizen – basic sorgt für Freude am Sparen. Das Set ist perfekt für Smart-Home-Einsteiger, die eine kostengünstige und gleichzeitig komfortable Lösung fürs intelligente Heizen suchen. Der im Set enthaltene Access Point – basic dient als Zentrale für bis zu 20 Homematic IP Geräte und ist voll auf eine einfache Bedienung ausgelegt. Dank WLAN-Verbindung und intuitiver App-Steuerung ist die Einrichtung in wenigen Minuten erledigt.
Nun muss nur noch der mitgelieferte Homematic IP Heizkörperthermostat – basic montiert und mit der kostenlosen Homematic IP App eingerichtet werden – auch das gelingt mit ein paar Handgriffen – und schon kann das Sparen beginnen. In Verbindung mit Fensterkontakten und abhängig vom Nutzerverhalten sowie den baulichen Gegebenheiten kann der Heizenergieverbrauch um bis zu 33 % gesenkt werden. Das schont das Bankkonto und die Umwelt.
Das Homematic IP Starter Set Heizen – basic ist ab dem 9. September 2024 bei ausgewählten Händlern erhältlich.
Outdoor-Geräte einfach automatisieren
Das Schalt-Mess-Kabel für den Außenbereich ist nicht nur praktisch, um die Weihnachtsbeleuchtung automatisiert zu schalten, sondern auch Wasserpumpen für die Gartenbewässerung, Pools oder Springbrunnen lassen sich auf diese Weise einfach steuern. Die kostenlose Homematic IP App ermöglicht das Anlegen von Automatisierungen in wenigen, leichten Schritten. Die Verknüpfung mit weiteren Homematic IP Komponenten öffnet die Tür für noch individuellere Anwendungen. So könnte etwa das Gartenlicht automatisch eingeschaltet werden, wenn die Terrassentür geöffnet wird und es draußen bereits dunkel ist.
Die Messfunktion ermöglicht das Erfassen von ankommenden oder abgehenden Stromflüssen. So können Nutzer etwa herausfinden, wie viel Energie sich ihr E-Bike während eines Ladevorgangs einverleibt.
Das Homematic IP Schalt-Mess-Kabel – außen ist drei Meter lang und nach IP44 für den Außeneinsatz geprüft. Es wird im vierten Quartal 2024 erhältlich sein.
Contatti Ufficio Stampa:
Agenzia Newwws
Via Mosè Bianchi 22 – 20149 Milano
Alessia Chapperon – chapperon@newwws.it - mob 347 6977825
Sara Castelnuovo – castelnuovo@newwws.it - mob 333 4932609
Anna Garbagna – garbagna@newwws.it - mob 348 9050893