Pfadnavigation Home Service News CCU3 Release KW 34 Update bringt zusätzliche Funktionen CCU3 Release KW 34 Leer 18.08.2020 Mit dem neu veröffentlichen Update für die Smart Home Zentrale CCU3 erhalten neue Funktionen Einzug. Mit diesem Update wird u.a. das Routing von Funk-Signalen durch die Einführung von erweiterten Routingfunktionen noch besser. Die Version 3.53.26 bringt folgende Änderungen mit sich: Neue Geräteintegrationen Erweiterte Routingfunktionen für Homematic IP Geräte Update für Homematic IP Wired Access Points (HmIPW-DRAP) Anpassung der Geräteanzeige Zusätzliche Funktionen für Hutschienen-Rollladenaktoren Umbenennung der virtuellen Fernbedienung für Homematic IP Weitere Anpassungen und Updates Neue Geräteintegrationen Mit der neuen Version sind folgende Geräte hinzugefügt worden: Homematic IP Wandtaster – flach (HmIP-WRCC2) Homematic IP Wired Wandtaster – 2-fach (HmIPW-WRC2) Homematic IP Wired Wandtaster für Markenschalter – 2-fach (HmIPW-BRC2) Homematic IP Schaltaktor für Hutschienenmontage (HmIP-DRSI1) Erweiterte Routingfunktionen für Homematic IP Geräte Mit diesem Update führen wir erweiterte Routingfunktionen für Homematic IP in der Smart-Home-Zentrale CCU3 ein. Es ist nun möglich Homematic IP Access Points (HmIP-HAP) in der CCU3 als „LAN-zu-Funk-Gateways“ einzusetzen. Ein entsprechendes Update für Homematic IP Access Points ist in dieser CCU-Firmware enthalten und kann über "Systemsteuerung > Access Points mit inkompatibler Firmware" eingespielt werden. Wir starten mit einer Vertriebsfreigabe von bis zu zwei Access Points (HmIP-HAP und/oder HmIPW-DRAP) an einer CCU. Dadurch lassen sich auseinanderliegende Verteilungen per Homematic IP Wired Access Point oder entfernte Funk-Komponenten per Homematic IP Access Point einfach über das Hausnetzwerk in die CCU einbinden. Update für Homematic IP Wired Access Points (HmIPW-DRAP) Durch Verbesserungen des LAN-Routings muss bei vorhandenen Homematic IP Wired Access Points mit Firmware (< 2.1) zwingend eine Firmware-Aktualisierung vorgenommen werden. Dies geschieht durch einen Wizard nach dem Einspielen dieser CCU-Version und einem Neustart der Zentrale. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ. Anpassung der Geräteanzeige Die Geräte HmIPW-DRAP und HmIP-HAP werden nun unter "Einstellungen > Geräte aufgeführt und unter Status und Bedienung" angezeigt. Zusätzliche Funktionen für Hutschienen-Rollladenaktoren Mit der Firmware Vers. >= 1.6 ist es beim Homematic IP Wired Jalousieaktor – 4-fach (HmIPW-DRBL4) und Homematic IP Jalousieaktor für Hutschienenmontage – 4-fach (HmIP-DRBLI4) nun möglich, den Modus (Jalousieaktor/Rollladenaktor) der entsprechenden Kanäle zu ändern, ohne die dazugehörigen Verknüpfungen vorher löschen zu müssen. Umbenennung der virtuellen Fernbedienung für Homematic IP Die virtuelle Fernbedienungen für Homematic IP haben einen neuen Namen erhalten und wurden in HmIP-RCV-1 umbenannt. Achtung! Diese Umbenennung kann unter Umständen dazu führen, dass selbst erstellte Skripte, welche auf diese virtuellen Fernbedienungskanäle zugreifen, nicht mehr korrekt ausgeführt werden und angepasst werden müssen. Alle Änderungen bzw. Updates können Sie dem Changelog entnehmen. Das Update finden Sie wie gewohnt in unserem Downloadbereich und in der Oberfläche Ihrer CCU3. Ähnliche Inhalte Filter nach ThemenBlogBlog InternationalSocial MediaFirmwareHinweisNewsReferenz Access Points, Zentrale und AppHeizung und RaumklimaEnergiemanagementLichtBeschattungSicherheit und AlarmZutrittWetter und UmweltAdapter für MarkenschalterHomematic IP WiredInternationale VariantenKompatible SystemeSonstiges Komfort erlebenGeld sparenSicher WohnenAbwesenheit regelnNach Hause kommenWinter genießenSmart bauenSpaß an Technik Auf Weihnachten freuenGeräte vernetzenProdukte verstehenFeedback gebenApp nutzenHeizung steuernEnergie sparenBeleuchtung steuernBeschattung einplanenGebäude überwachenEinbrecher abschreckenBrände entdeckenWasserschäden verhindernZutritt kontrollieren AblaufdatumfioHeizenHmIP-ADA-FEHmIP-ADA-GNHmIP-ADA-GN-IHmIP-ADA-LGHmIP-ADA-SEHmIP-ADA-SE2HmIP-BBL-2HmIP-BBL-IHmIP-BDT-IHmIP-BPS-2HmIP-BRA-AHmIP-BROLL-2HmIP-BSM-IHmIP-BWTH-24HmIP-BWTH-Ahmip-dbbHmIP-DLD-AHmIP-DLD-SHmIP-ESI-GASHmIP-ESI-IECHmIP-ESI-LEDHmIP-eTRV-3HmIP-eTRV-B-2HmIP-eTRV-C-2HmIP-eTRV-CLHmIP-eTRV-E-AHmIP-eTRV-Fhmip-fdchmip-flcHmIP-FSI16HmIP-HAP-AHmIP-HCU1HmIP-HCU1HmIP-HCU1-AHmIP-KRC4-2HmIP-KRCA-2HmIP-KRCK-2HmIP-LS1HmIP-LSShmip-mp3pHmIP-P-DRG-DALIHmIP-PDT-CHHmIP-PDT-PEHMIP-PS-2HmIP-PSM-CH-2HmIP-PSM-PE-2HmIP-PSMCOHmIP-RGBWHmIP-SK20HmIP-SK24HmIP-SK26HmIP-Sk9-2HmIP-SMI55-2-AHmIP-SMI55-AHmIP-SMO230HmIP-SMO230-AHmIP-SMO230AHmIP-STH-AHmIP-STHDHmIP-STHD-AHmIP-STVHmIP-SWD-2HmIP-SWDM-2HmIP-SWDO-2HmIP-SWDO-AHmIP-SWDO-PL-2HmIP-SWSD-2HmIP-WGD-PLHmIP-WLAN-HAP-BHmIP-WRC2-AHmIP-WRC6-AHmIP-WSMHMIP-WTHHmIP-WTH-1HmIP-WTH-AHmIP-WTH-B-2HmIP-WTH-B-AHmIP-WUAHmIP-WWRC6-AHmIPW-DRPS4HmIPW-SCTHDHmIPW-SMI55-AHmIPW-STH-AHmIPW-STHD-AHmIPW-WGDHmIPW-WGD-PLHmIPW-WRC2-AHmIPW-WRC6-AHmIPW-WTH-AIP-SWDO-2Menü Container-TermineMenü MessenMenü Online-SeminareMenü ProVertrieb-TermineMenü Roadshow-TermineMenü Roadshow-Termine PROReferenz-1Referenz-2Referenz-3ShowtruckSchulungenHmIIP-APPHmIP-BS2HmIP-FWIHmIP-PS-2HmIP-PSM-2HmIP-SK1HmIP-STHO-AHmIP-WKPHmIPW-FAL24-C10HmIPW-FAL24-C6JRB21_1JRB21_2JRB21_3JRB21_4JRB21_5Logo BüscherNewsHmIP-eTRV-2-UKHmIP-FAL24-C10HmIP-FAL230-C6HmIP-FAL230-C10HmIP-FALHmIP-eTRV-E-SHmIP-eTRV-EHmIP-eTRV-C-TPHmIP-eTRV-CHmIP-eTRV-BHmIP-eTRV-2HmIP-FAL24-TRHmIP-DS55HmIP-DRSI4HmIP-DRSI1HmIP-DRDI3HmIP-DRBLI4HmIP-DRBLIHmIP-DRAHmIP-DLSHmIP-DLDHmIP-DCHmIP-FAL24-C6HmIP-FALMOT-C12HmIP-CCU3HmIP-KRCKHmIP-PSM-PEHmIP-PSM-ITHmIP-PSM-CHHmIP-PSMHmIP-PSHmIP-PDT-UKHmIP-PDTHmIP-PCBSHmIP-MOD-HOHmIP-MIOBHmIP-KRCAHmIP-FBLHmIP-KRC4HmIP-HAP-UKHmIP-HAPHmIP-FSM16HmIP-FSMHmIP-FSI16HmIP-FROLLHmIP-FDTHmIP-FCI6HmIP-FCI1HmIP-DCHmIP-BWTH24AmazonEQ3-ADA-DWEQ3-ADA-KOEQ3-ADA-J2EQ3-ADA-J2EQ3-ADA-J1EQ3-ADA-J1EQ3-ADA-GSEQ3-ADA-G55EQ3-ADA-EJEQ3-ADA-EJEQ3-ADA-BJEQ3-ADA-MEEQ3-ADA-BJEQ3-ADA-B2EQ3-ADA-B2EQ3-ADA-B1EQ3-ADA-B1EQ3-ADACC-Sys-O-CyAuszeichnungAppEQ3-ADA-KOEQ3-ADA-MEHmIP-BWTHHmIP-ASIR-2HmIP-BSMHmIP-BSLHmIP-BRUHmIP-BROLLHmIP-BRC2HmIP-BRAHmIP-BPSHmIP-BDTHmIP-BBLHmIP-ASIR-OHmIP-Access PointEQ3-ADA-SHC+HAP1-HCPGeld sparenEzevizetrv-eeSportsESB1EQ3-RFAEQ3-MK-FEEQ3-ADA-VA80HmIP-PSM-UKHmIP-RC8HmIP-SCIHmIP-SCTH230HmIP-SF-2HmIP-SK12HmIP-SK13HmIP-SK14HmIP-SK15HmIP-SK16HmIP-SK17HmIP-SK4HmIP-SK7HmIP-SK9HmIP-SLOHmIP-SMIHmIP-SMI55-2HmIP-SMOHmIP-SMO-2HmIP-SMO-AHmIP-SMO-A-2HmIP-SPDRHmIP-SPIHmIP-SRDHmIP-SRHHmIP-STHHmIP-STHDHmIP-STHOHmIP-SWDHmIP-SWDMHmIP-SWDOHmIP-SWDO-IHmIP-SWDO-PLHmIP-SWOHmIP-SWO-BHmIP-SWO-PLHmIP-SWO-PRHmIP-SWSDHmIP-VDMOTHmIP-WGCHmIP-WHS2HmIP-WLAN-HAPHmIP-WRC2HmIP-WRC6HmIP-WRCC2HmIP-WRCRHMIP-WTH-2HmIP-WTH-BHmIPW-BCHmIPW-BCCHmIPW-BRC2HmIPW-DRAPHmIPW-DRBL4HmIPW-DRD3HmIPW-DRI16HmIPW-DRI32HmIPW-DRS4HmIPW-DRS8HmIPW-FALHmIPW-FAL230-C10HmIPW-FAL230-C6HmIPW-Falmot-C12HmIPW-FIO6HmIPW-SMI55HmIPW-SPIHmIPW-STHHmIPW-STHDHmIPW-WRC2HmIPW-WRC6HmIPW-WTHHunter Douglasin eigener Sachekompatible ProdukeKooperationenMediolaMessen & Eventsnach HauseNovofermProduktinfossSmart bauenSonstigesSpaß an TechnikSprachsteuerungStartseiteSzenarioTestUpdatesZertifizierungen CCU3 löst CCU2 ab: einfacher Umstieg für alle Nutzer Seit 2018 bietet eQ-3 mit der CCU3 eine neue, deutlich leistungsstärkere Zentrale an, die nicht nur Homematic und Homematic IP Funkkomponenten, sondern auch das seit 2019 stetig wachsende Homematic IP Wired System unterstützt. 27. August 2021 Zahlreiche Neuerungen für Homematic IP App Mit dem heutigen Update erhält die Homematic-IP App wieder zahlreiche neue Funktionen, die Ihr Smart-Home-System noch smarter werden lässt. 08. Juni 2021 Früher als angekündigt: Homematic IP erhöht Limit der Geräteanzahl in der Cloud Durch die Integration zweier Access Points können Anwender ab sofort insgesamt 120 Geräte in der Cloud nutzen. 01. Dezember 2020 App-Update 22.09.2020 Mit dem neusten Update wird die Homematic IP App noch übersichtlicher. 22. September 2020 WLAN Access Point: Homematic IP macht den Einstieg ins Smart Home jetzt noch einfacher Mit dem WLAN Access Point haben Kunden ab sofort die Möglichkeit, ihre zentrale Steuereinheit frei in den eigenen vier Wänden zu positionieren. 01. September 2020 Wartungsarbeiten & App-Update 17.03.2020 Die heutigen Wartungsarbeiten sind beendet und wurden erfolgreich abgeschlossen. 17. März 2020 CCU Release KW 6 Wir haben eine neue Firmware für die CCU3 veröffentlicht. 04. Februar 2020 CCU Release KW 50 Wir haben eine neue Firmware für die CCU3 veröffentlicht. 09. Dezember 2019
CCU3 löst CCU2 ab: einfacher Umstieg für alle Nutzer Seit 2018 bietet eQ-3 mit der CCU3 eine neue, deutlich leistungsstärkere Zentrale an, die nicht nur Homematic und Homematic IP Funkkomponenten, sondern auch das seit 2019 stetig wachsende Homematic IP Wired System unterstützt. 27. August 2021
Zahlreiche Neuerungen für Homematic IP App Mit dem heutigen Update erhält die Homematic-IP App wieder zahlreiche neue Funktionen, die Ihr Smart-Home-System noch smarter werden lässt. 08. Juni 2021
Früher als angekündigt: Homematic IP erhöht Limit der Geräteanzahl in der Cloud Durch die Integration zweier Access Points können Anwender ab sofort insgesamt 120 Geräte in der Cloud nutzen. 01. Dezember 2020
App-Update 22.09.2020 Mit dem neusten Update wird die Homematic IP App noch übersichtlicher. 22. September 2020
WLAN Access Point: Homematic IP macht den Einstieg ins Smart Home jetzt noch einfacher Mit dem WLAN Access Point haben Kunden ab sofort die Möglichkeit, ihre zentrale Steuereinheit frei in den eigenen vier Wänden zu positionieren. 01. September 2020
Wartungsarbeiten & App-Update 17.03.2020 Die heutigen Wartungsarbeiten sind beendet und wurden erfolgreich abgeschlossen. 17. März 2020