BetaBeSmart

Nutzen Sie schon heute die Möglichkeiten von morgen. Bei BetaBeSmart nutzen Sie neu entwickelte Firmwares bereits vor Veröffentlichung.

Gemeinsam besser

Willkommen bei BetaBeSmart! Testen Sie schon jetzt, was morgen wichtig wird: die neusten Features im Smart Home mit Ihrer Smart Home Zentrale CCU3 – lange vor allen anderen Homematic IP Nutzern. Das Beste daran: Sie tragen selbst aktiv zur Verbesserung Ihres Smart Homes bei, indem Sie Ihr Feedback zu Beta-Features mit uns teilen. Sie möchten starten? Dann wählen Sie einfach die entsprechende Beta-Firmware für Ihre Geräte aus und legen los!


Beta-Firmware - Was gibt es hierbei zu beachten?

Sie möchten die neue Beta-Firmware nutzen? Dann finden Sie hier alle nötigen Informationen dazu. Für weitere Informationen werfen Sie gerne auch einen Blick in unser WebUI Handbuch.

Version: April 2022

File
Welche Systemvoraussetzungen sind für die Installation von Beta-Firmware erforderlich?

Beachten Sie, dass die Nutzung von Beta-Geräte-Firmware eine bestimmte Firmware-Version der CCU3 benötigt. Alle Systemvoraussetzungen finden Sie immer direkt in der Beschreibung der jeweiligen Beta-Geräte-Firmware. Weiterhin muss das entsprechende Gerät in der Installation bereits angelernt sein.

Wie wird die Beta-Firmware installiert?

Die Installation der Beta-Firmware erfolgt über die WebUI; die Oberfläche der Smart Home Zentrale CCU3. Vorab ist die gewünschte Firmware von der Website herunterzuladen. Der genaue Ablauf ist im BetaBeSmart-Handbuch nachzulesen.

Wie kann die Geräte-Firmware zurückgesetzt werden?

Die Geräte-Firmware kann über die WebUI zurückgesetzt werden. Hier besteht Zugriff auch die jeweils letzte Version der offiziellen Firmware. Das vorgehen Vorgehen wir im BetaBeSmart-Handbuch beschrieben.

Kann ich Beta-Firmware auch mit der Cloud und der App nutzen?

Das BetaBeSmart-Programm kann momentan nur in Verbindung mit der Smart Home Zentrale CCU3 genutzt werden. Über die App kann keine Beta-Firmware eingespielt werden.


Ein Schritt voraus! Für diese Produkte gibt es eine Beta-Firmware.

Produkte, Features, Changelog, Lizenzen – hier finden Sie alle Informationen zum Thema Beta-Firmware. Noch Fragen? Schauen Sie einfach in den FAQs vorbei. Sie haben durch den Test wertvolles Feedback für uns? Dann teilen Sie es gerne mit uns.

Durchgangssensor mit Richtungserkennung, HmIP-SPDR | Version 1.2.12

  • Stabilitätsverbesserung
  • Verhalten mit der ersten Antwort eines Partners optimiert

Wir bieten Ihnen die Betaware zu unseren Geräten im Rahmen unseres freiwilligen Beta-Programms BetaBeSmart kostenlos an. Bitte beachten Sie, dass das Testen der zur Verfügung gestellten Software freiwillig ist. Wir haften für Mängel der Software daher lediglich im Falle von Vorsatz, grob fahrlässigem Handeln sowie dem arglistigen Verschweigen von Mängeln.

mehr

Der vorstehende Haftungsausschluss gilt nicht im Falle von Personenschäden. Unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

Wie Sie die aktuell verfügbare Geräte-Software wieder einspielen erfahren Sie in unserem BetaBeSmart-Handbuch.

Unsere Software enthält teilweise freie Software Dritter, die unter verschiedenen Lizenzbedingungen weitergegeben wird. Eine Auflistung der freien Software, die in der jeweiligen Software zum Einsatz kommt, sowie die Lizenzbedingungen unter denen diese weitergegeben wird, lassen wir Ihnen auf Anfrage gerne zukommen.

Die Veröffentlichung der freien Software erfolgt, „wie es ist“, OHNE IRGENDEINE GARANTIE. Unsere gesetzliche Haftung bleibt hiervon unberührt.

Sofern die jeweiligen Lizenzbedingungen es erfordern, stellen wir Ihnen eine vollständige maschinenlesbare Kopie des Quelltextes der freien Software zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns hierfür bitte unter support@eq-3.de.

Image
Icon Info 2

Minimale CCU2 Firmware Version:
2.45.6

Minimale CCU3 Firmware Version:
3.45.5

Schaltsteckdose, HmIP-PS | Version 2.24.2

  • Nulldurchgangs-Schaltmodul optmiert
  • Notabschaltfunktion optimiert

Wir bieten Ihnen die Betaware zu unseren Geräten im Rahmen unseres freiwilligen Beta-Programms BetaBeSmart kostenlos an. Bitte beachten Sie, dass das Testen der zur Verfügung gestellten Software freiwillig ist. Wir haften für Mängel der Software daher lediglich im Falle von Vorsatz, grob fahrlässigem Handeln sowie dem arglistigen Verschweigen von Mängeln.

mehr

Der vorstehende Haftungsausschluss gilt nicht im Falle von Personenschäden. Unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

Wie Sie die aktuell verfügbare Geräte-Software wieder einspielen erfahren Sie in unserem BetaBeSmart-Handbuch.

Unsere Software enthält teilweise freie Software Dritter, die unter verschiedenen Lizenzbedingungen weitergegeben wird. Eine Auflistung der freien Software, die in der jeweiligen Software zum Einsatz kommt, sowie die Lizenzbedingungen unter denen diese weitergegeben wird, lassen wir Ihnen auf Anfrage gerne zukommen.

Die Veröffentlichung der freien Software erfolgt, „wie es ist“, OHNE IRGENDEINE GARANTIE. Unsere gesetzliche Haftung bleibt hiervon unberührt.

Sofern die jeweiligen Lizenzbedingungen es erfordern, stellen wir Ihnen eine vollständige maschinenlesbare Kopie des Quelltextes der freien Software zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns hierfür bitte unter support@eq-3.de.

Image
Icon Info 2

Firmware gilt nicht für HmIP-PS-2.

Minimale CCU2 Firmware Version:
2.61.7

Minimale CCU3 Firmware Version:
3.61.7

Version 2.24.2 | HmIP-PS

Datei

Version 2.24.2 | HmIP-PS

Datei

Kontakt-Schnittstelle Unterputz – 1-fach, HmIP-FCI1 | Version 1.0.18

  • Stabilitätsverbesserung

Wir bieten Ihnen die Betaware zu unseren Geräten im Rahmen unseres freiwilligen Beta-Programms BetaBeSmart kostenlos an. Bitte beachten Sie, dass das Testen der zur Verfügung gestellten Software freiwillig ist. Wir haften für Mängel der Software daher lediglich im Falle von Vorsatz, grob fahrlässigem Handeln sowie dem arglistigen Verschweigen von Mängeln.

mehr

Der vorstehende Haftungsausschluss gilt nicht im Falle von Personenschäden. Unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

Wie Sie die aktuell verfügbare Geräte-Software wieder einspielen erfahren Sie in unserem BetaBeSmart-Handbuch.

Unsere Software enthält teilweise freie Software Dritter, die unter verschiedenen Lizenzbedingungen weitergegeben wird. Eine Auflistung der freien Software, die in der jeweiligen Software zum Einsatz kommt, sowie die Lizenzbedingungen unter denen diese weitergegeben wird, lassen wir Ihnen auf Anfrage gerne zukommen.

Die Veröffentlichung der freien Software erfolgt, „wie es ist“, OHNE IRGENDEINE GARANTIE. Unsere gesetzliche Haftung bleibt hiervon unberührt.

Sofern die jeweiligen Lizenzbedingungen es erfordern, stellen wir Ihnen eine vollständige maschinenlesbare Kopie des Quelltextes der freien Software zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns hierfür bitte unter support@eq-3.de.

Image
Icon Info 2

Minimale CCU2 Firmware Version:
2.41.5

Minimale CCU3 Firmware Version:
3.41.7

Wired Wandtaster – 2-fach, HmIPW-WRC2 | Version 2.2.14

Alt-Text-Test
  • Stabilitätsverbesserung

Wir bieten Ihnen die Betaware zu unseren Geräten im Rahmen unseres freiwilligen Beta-Programms BetaBeSmart kostenlos an. Bitte beachten Sie, dass das Testen der zur Verfügung gestellten Software freiwillig ist. Wir haften für Mängel der Software daher lediglich im Falle von Vorsatz, grob fahrlässigem Handeln sowie dem arglistigen Verschweigen von Mängeln.

mehr

Der vorstehende Haftungsausschluss gilt nicht im Falle von Personenschäden. Unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

Wie Sie die aktuell verfügbare Geräte-Software wieder einspielen erfahren Sie in unserem BetaBeSmart-Handbuch.

Unsere Software enthält teilweise freie Software Dritter, die unter verschiedenen Lizenzbedingungen weitergegeben wird. Eine Auflistung der freien Software, die in der jeweiligen Software zum Einsatz kommt, sowie die Lizenzbedingungen unter denen diese weitergegeben wird, lassen wir Ihnen auf Anfrage gerne zukommen.

Die Veröffentlichung der freien Software erfolgt, „wie es ist“, OHNE IRGENDEINE GARANTIE. Unsere gesetzliche Haftung bleibt hiervon unberührt.

Sofern die jeweiligen Lizenzbedingungen es erfordern, stellen wir Ihnen eine vollständige maschinenlesbare Kopie des Quelltextes der freien Software zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns hierfür bitte unter support@eq-3.de.

Image
Icon Info 2

Minimale CCU2 Firmware Version:
keine Unterstützung

Minimale CCU3 Firmware Version:
3.63.3

Version 2.2.14 | HmIP-WRC2

Datei

Version 2.2.14 | HmIPW-WRC2

Datei

Wandthermostat - basic, HmIP-WTH-B-2 | Version 1.2.18

  • Nach einem Werksreset werden alle zyklischen Datentelegramme für eTRV, Aktor und FAL zuverlässig gesendet.

Wir bieten Ihnen die Betaware zu unseren Geräten im Rahmen unseres freiwilligen Beta-Programms BetaBeSmart kostenlos an. Bitte beachten Sie, dass das Testen der zur Verfügung gestellten Software freiwillig ist. Wir haften für Mängel der Software daher lediglich im Falle von Vorsatz, grob fahrlässigem Handeln sowie dem arglistigen Verschweigen von Mängeln.

mehr

Der vorstehende Haftungsausschluss gilt nicht im Falle von Personenschäden. Unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

Wie Sie die aktuell verfügbare Geräte-Software wieder einspielen erfahren Sie in unserem BetaBeSmart-Handbuch.

Unsere Software enthält teilweise freie Software Dritter, die unter verschiedenen Lizenzbedingungen weitergegeben wird. Eine Auflistung der freien Software, die in der jeweiligen Software zum Einsatz kommt, sowie die Lizenzbedingungen unter denen diese weitergegeben wird, lassen wir Ihnen auf Anfrage gerne zukommen.

Die Veröffentlichung der freien Software erfolgt, „wie es ist“, OHNE IRGENDEINE GARANTIE. Unsere gesetzliche Haftung bleibt hiervon unberührt.

Sofern die jeweiligen Lizenzbedingungen es erfordern, stellen wir Ihnen eine vollständige maschinenlesbare Kopie des Quelltextes der freien Software zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns hierfür bitte unter support@eq-3.de.

Image
Icon Info 2

Minimale CCU2 Firmware Version:
keine Unterstützung

Minimale CCU3 Firmware Version:
3.63.3

Version 1.2.18 | HmIP-WTH-B-2

Datei

Version 1.2.18 | HmIP-WTH-B-2

Datei

Fenster- und Türkontakt – verdeckter Einbau, HmIP-SWDO-I | Version 1.18.10

  • Stabilitätsverbesserung

Wir bieten Ihnen die Betaware zu unseren Geräten im Rahmen unseres freiwilligen Beta-Programms BetaBeSmart kostenlos an. Bitte beachten Sie, dass das Testen der zur Verfügung gestellten Software freiwillig ist. Wir haften für Mängel der Software daher lediglich im Falle von Vorsatz, grob fahrlässigem Handeln sowie dem arglistigen Verschweigen von Mängeln.

mehr

Der vorstehende Haftungsausschluss gilt nicht im Falle von Personenschäden. Unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

Wie Sie die aktuell verfügbare Geräte-Software wieder einspielen erfahren Sie in unserem BetaBeSmart-Handbuch.

Unsere Software enthält teilweise freie Software Dritter, die unter verschiedenen Lizenzbedingungen weitergegeben wird. Eine Auflistung der freien Software, die in der jeweiligen Software zum Einsatz kommt, sowie die Lizenzbedingungen unter denen diese weitergegeben wird, lassen wir Ihnen auf Anfrage gerne zukommen.

Die Veröffentlichung der freien Software erfolgt, „wie es ist“, OHNE IRGENDEINE GARANTIE. Unsere gesetzliche Haftung bleibt hiervon unberührt.

Sofern die jeweiligen Lizenzbedingungen es erfordern, stellen wir Ihnen eine vollständige maschinenlesbare Kopie des Quelltextes der freien Software zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns hierfür bitte unter support@eq-3.de.

Image
Icon Info 2

Minimale CCU2 Firmware Version:
keine Unterstützung

Minimale CCU3 Firmware Version:
3.65.11

Schaltaktor für die Hutschienenmontage - 1-fach, HmIP-DRSI1 | Version 1.6.2

  • Stabilitätsverbesserung

Wir bieten Ihnen die Betaware zu unseren Geräten im Rahmen unseres freiwilligen Beta-Programms BetaBeSmart kostenlos an. Bitte beachten Sie, dass das Testen der zur Verfügung gestellten Software freiwillig ist. Wir haften für Mängel der Software daher lediglich im Falle von Vorsatz, grob fahrlässigem Handeln sowie dem arglistigen Verschweigen von Mängeln.

mehr

Der vorstehende Haftungsausschluss gilt nicht im Falle von Personenschäden. Unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

Wie Sie die aktuell verfügbare Geräte-Software wieder einspielen erfahren Sie in unserem BetaBeSmart-Handbuch.

Unsere Software enthält teilweise freie Software Dritter, die unter verschiedenen Lizenzbedingungen weitergegeben wird. Eine Auflistung der freien Software, die in der jeweiligen Software zum Einsatz kommt, sowie die Lizenzbedingungen unter denen diese weitergegeben wird, lassen wir Ihnen auf Anfrage gerne zukommen.

Die Veröffentlichung der freien Software erfolgt, „wie es ist“, OHNE IRGENDEINE GARANTIE. Unsere gesetzliche Haftung bleibt hiervon unberührt.

Sofern die jeweiligen Lizenzbedingungen es erfordern, stellen wir Ihnen eine vollständige maschinenlesbare Kopie des Quelltextes der freien Software zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns hierfür bitte unter support@eq-3.de.

Image
Icon Info 2

Minimale CCU2 Firmware Version:
2.53.27

Minimale CCU3 Firmware Version:
3.53.27

Schaltaktor für die Hutschienenmontage – 4-fach, HmIP-DRSI4 | Version 1.4.4

  • Stabilitätsverbesserung

Wir bieten Ihnen die Betaware zu unseren Geräten im Rahmen unseres freiwilligen Beta-Programms BetaBeSmart kostenlos an. Bitte beachten Sie, dass das Testen der zur Verfügung gestellten Software freiwillig ist. Wir haften für Mängel der Software daher lediglich im Falle von Vorsatz, grob fahrlässigem Handeln sowie dem arglistigen Verschweigen von Mängeln.

mehr

Der vorstehende Haftungsausschluss gilt nicht im Falle von Personenschäden. Unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

Wie Sie die aktuell verfügbare Geräte-Software wieder einspielen erfahren Sie in unserem BetaBeSmart-Handbuch.

Unsere Software enthält teilweise freie Software Dritter, die unter verschiedenen Lizenzbedingungen weitergegeben wird. Eine Auflistung der freien Software, die in der jeweiligen Software zum Einsatz kommt, sowie die Lizenzbedingungen unter denen diese weitergegeben wird, lassen wir Ihnen auf Anfrage gerne zukommen.

Die Veröffentlichung der freien Software erfolgt, „wie es ist“, OHNE IRGENDEINE GARANTIE. Unsere gesetzliche Haftung bleibt hiervon unberührt.

Sofern die jeweiligen Lizenzbedingungen es erfordern, stellen wir Ihnen eine vollständige maschinenlesbare Kopie des Quelltextes der freien Software zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns hierfür bitte unter support@eq-3.de.

Image
Icon Info 2

Minimale CCU2 Firmware Version:
2.49.14

Minimale CCU3 Firmware Version:
3.49.14

Schalt-Mess-Aktor für Markenschalter, HmIP-BSM | Version 1.18.24

  • Stabilitätsverbesserung

Wir bieten Ihnen die Betaware zu unseren Geräten im Rahmen unseres freiwilligen Beta-Programms BetaBeSmart kostenlos an. Bitte beachten Sie, dass das Testen der zur Verfügung gestellten Software freiwillig ist. Wir haften für Mängel der Software daher lediglich im Falle von Vorsatz, grob fahrlässigem Handeln sowie dem arglistigen Verschweigen von Mängeln.

mehr

Der vorstehende Haftungsausschluss gilt nicht im Falle von Personenschäden. Unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

Wie Sie die aktuell verfügbare Geräte-Software wieder einspielen erfahren Sie in unserem BetaBeSmart-Handbuch.

Unsere Software enthält teilweise freie Software Dritter, die unter verschiedenen Lizenzbedingungen weitergegeben wird. Eine Auflistung der freien Software, die in der jeweiligen Software zum Einsatz kommt, sowie die Lizenzbedingungen unter denen diese weitergegeben wird, lassen wir Ihnen auf Anfrage gerne zukommen.

Die Veröffentlichung der freien Software erfolgt, „wie es ist“, OHNE IRGENDEINE GARANTIE. Unsere gesetzliche Haftung bleibt hiervon unberührt.

Sofern die jeweiligen Lizenzbedingungen es erfordern, stellen wir Ihnen eine vollständige maschinenlesbare Kopie des Quelltextes der freien Software zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns hierfür bitte unter support@eq-3.de.

Image
Icon Info 2

Minimale CCU2 Firmware Version:
2.27.7

Minimale CCU3 Firmware Version:
3.37.8

Wandtaster – flach, HmIP-WRCC2 | Version 2.2.14

  • Stabilitätsverbesserung

Wir bieten Ihnen die Betaware zu unseren Geräten im Rahmen unseres freiwilligen Beta-Programms BetaBeSmart kostenlos an. Bitte beachten Sie, dass das Testen der zur Verfügung gestellten Software freiwillig ist. Wir haften für Mängel der Software daher lediglich im Falle von Vorsatz, grob fahrlässigem Handeln sowie dem arglistigen Verschweigen von Mängeln.

mehr

Der vorstehende Haftungsausschluss gilt nicht im Falle von Personenschäden. Unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

Wie Sie die aktuell verfügbare Geräte-Software wieder einspielen erfahren Sie in unserem BetaBeSmart-Handbuch.

Unsere Software enthält teilweise freie Software Dritter, die unter verschiedenen Lizenzbedingungen weitergegeben wird. Eine Auflistung der freien Software, die in der jeweiligen Software zum Einsatz kommt, sowie die Lizenzbedingungen unter denen diese weitergegeben wird, lassen wir Ihnen auf Anfrage gerne zukommen.

Die Veröffentlichung der freien Software erfolgt, „wie es ist“, OHNE IRGENDEINE GARANTIE. Unsere gesetzliche Haftung bleibt hiervon unberührt.

Sofern die jeweiligen Lizenzbedingungen es erfordern, stellen wir Ihnen eine vollständige maschinenlesbare Kopie des Quelltextes der freien Software zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns hierfür bitte unter support@eq-3.de.

Image
Icon Info 2

Minimale CCU2 Firmware Version:
2.53.27

Minimale CCU3 Firmware Version:
3.53.27

Version 2.2.14 | HmIP-WRCC2

Datei

Version 2.2.14 | HmIP-WRCC2

Datei

Garagentortaster, HmIP-WGC | Version 1.0.4

  • Stabilitätsverbesserung

Wir bieten Ihnen die Betaware zu unseren Geräten im Rahmen unseres freiwilligen Beta-Programms BetaBeSmart kostenlos an. Bitte beachten Sie, dass das Testen der zur Verfügung gestellten Software freiwillig ist. Wir haften für Mängel der Software daher lediglich im Falle von Vorsatz, grob fahrlässigem Handeln sowie dem arglistigen Verschweigen von Mängeln.

mehr

Der vorstehende Haftungsausschluss gilt nicht im Falle von Personenschäden. Unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

Wie Sie die aktuell verfügbare Geräte-Software wieder einspielen erfahren Sie in unserem BetaBeSmart-Handbuch.

Unsere Software enthält teilweise freie Software Dritter, die unter verschiedenen Lizenzbedingungen weitergegeben wird. Eine Auflistung der freien Software, die in der jeweiligen Software zum Einsatz kommt, sowie die Lizenzbedingungen unter denen diese weitergegeben wird, lassen wir Ihnen auf Anfrage gerne zukommen.

Die Veröffentlichung der freien Software erfolgt, „wie es ist“, OHNE IRGENDEINE GARANTIE. Unsere gesetzliche Haftung bleibt hiervon unberührt.

Sofern die jeweiligen Lizenzbedingungen es erfordern, stellen wir Ihnen eine vollständige maschinenlesbare Kopie des Quelltextes der freien Software zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns hierfür bitte unter support@eq-3.de.

Image
Icon Info 2

Minimale CCU2 Firmware Version:
2.31.23

Minimale CCU3 Firmware Version:
3.37.8

Version 1.0.4 | HmIP-WGC

Datei

Version 1.0.4 | HmIP-WGC

Datei

Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor – außen, HmIP-STHO | Version 1.0.8

  • Stabilitätsverbesserung

Wir bieten Ihnen die Betaware zu unseren Geräten im Rahmen unseres freiwilligen Beta-Programms BetaBeSmart kostenlos an. Bitte beachten Sie, dass das Testen der zur Verfügung gestellten Software freiwillig ist. Wir haften für Mängel der Software daher lediglich im Falle von Vorsatz, grob fahrlässigem Handeln sowie dem arglistigen Verschweigen von Mängeln.

mehr

Der vorstehende Haftungsausschluss gilt nicht im Falle von Personenschäden. Unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

Wie Sie die aktuell verfügbare Geräte-Software wieder einspielen erfahren Sie in unserem BetaBeSmart-Handbuch.

Unsere Software enthält teilweise freie Software Dritter, die unter verschiedenen Lizenzbedingungen weitergegeben wird. Eine Auflistung der freien Software, die in der jeweiligen Software zum Einsatz kommt, sowie die Lizenzbedingungen unter denen diese weitergegeben wird, lassen wir Ihnen auf Anfrage gerne zukommen.

Die Veröffentlichung der freien Software erfolgt, „wie es ist“, OHNE IRGENDEINE GARANTIE. Unsere gesetzliche Haftung bleibt hiervon unberührt.

Sofern die jeweiligen Lizenzbedingungen es erfordern, stellen wir Ihnen eine vollständige maschinenlesbare Kopie des Quelltextes der freien Software zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns hierfür bitte unter support@eq-3.de.

Image
Icon Info 2

Minimale CCU2 Firmware Version:
2.31.23

Minimale CCU3 Firmware Version:
3.37.8

Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor – außen, anthrazit HmIP-STHO-A | Version 1.0.8

  • Stabilitätsverbesserung

Wir bieten Ihnen die Betaware zu unseren Geräten im Rahmen unseres freiwilligen Beta-Programms BetaBeSmart kostenlos an. Bitte beachten Sie, dass das Testen der zur Verfügung gestellten Software freiwillig ist. Wir haften für Mängel der Software daher lediglich im Falle von Vorsatz, grob fahrlässigem Handeln sowie dem arglistigen Verschweigen von Mängeln.

mehr

Der vorstehende Haftungsausschluss gilt nicht im Falle von Personenschäden. Unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

Wie Sie die aktuell verfügbare Geräte-Software wieder einspielen erfahren Sie in unserem BetaBeSmart-Handbuch.

Unsere Software enthält teilweise freie Software Dritter, die unter verschiedenen Lizenzbedingungen weitergegeben wird. Eine Auflistung der freien Software, die in der jeweiligen Software zum Einsatz kommt, sowie die Lizenzbedingungen unter denen diese weitergegeben wird, lassen wir Ihnen auf Anfrage gerne zukommen.

Die Veröffentlichung der freien Software erfolgt, „wie es ist“, OHNE IRGENDEINE GARANTIE. Unsere gesetzliche Haftung bleibt hiervon unberührt.

Sofern die jeweiligen Lizenzbedingungen es erfordern, stellen wir Ihnen eine vollständige maschinenlesbare Kopie des Quelltextes der freien Software zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns hierfür bitte unter support@eq-3.de.

Image
Icon Info 2

Minimale CCU2 Firmware Version:
2.31.23

Minimale CCU3 Firmware Version:
3.37.8

Wired Dimmaktor – 3-fach, HmIPW-DRD3 | Version 2.0.6

  • Korrekte Auswertung des Ereigniszählers bei Mehrfachverknüpfungen zwischen Sensor und Aktor
  • Kanalzustände werden bei Copro-Overtemp-Ereignis nicht auf off gesetzt

Wir bieten Ihnen die Betaware zu unseren Geräten im Rahmen unseres freiwilligen Beta-Programms BetaBeSmart kostenlos an. Bitte beachten Sie, dass das Testen der zur Verfügung gestellten Software freiwillig ist. Wir haften für Mängel der Software daher lediglich im Falle von Vorsatz, grob fahrlässigem Handeln sowie dem arglistigen Verschweigen von Mängeln.

mehr

Der vorstehende Haftungsausschluss gilt nicht im Falle von Personenschäden. Unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

Wie Sie die aktuell verfügbare Geräte-Software wieder einspielen erfahren Sie in unserem BetaBeSmart-Handbuch.

Unsere Software enthält teilweise freie Software Dritter, die unter verschiedenen Lizenzbedingungen weitergegeben wird. Eine Auflistung der freien Software, die in der jeweiligen Software zum Einsatz kommt, sowie die Lizenzbedingungen unter denen diese weitergegeben wird, lassen wir Ihnen auf Anfrage gerne zukommen.

Die Veröffentlichung der freien Software erfolgt, „wie es ist“, OHNE IRGENDEINE GARANTIE. Unsere gesetzliche Haftung bleibt hiervon unberührt.

Sofern die jeweiligen Lizenzbedingungen es erfordern, stellen wir Ihnen eine vollständige maschinenlesbare Kopie des Quelltextes der freien Software zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns hierfür bitte unter support@eq-3.de.

Image
Icon Info 2

Minimale CCU2 Firmware Version:
keine Unterstützung

Minimale CCU3 Firmware Version:
3.43.15

Version 2.0.6 | HmIPW-DRD3

Datei

Version 2.0.6 | HmIPW-DRD3

Datei

Feedback

  • Aktuell Start
  • Anmerkung
  • Kontaktdaten
  • Absenden

BetaBeSmart Newsletter

Sie möchten weitere neue Features schon vor der offiziellen Veröffentlichung ausprobieren? Tragen Sie einfach Ihre Kontaktdaten in das Formular ein und wir informieren Sie, sobald es hierzu Neuigkeiten gibt.