Genießen Sie die große Gerätevielfalt und Flexibilität im System Bei manchen Smart Home-Anbietern müssen Sie sich entscheiden: Lassen Sie alles verkabeln, oder setzen Sie voll auf Funk? Manche Systeme sind zudem hermetisch geschlossen und erlauben keine Geräte anderer Hersteller. Wir bei Homematic IP haben einen anderen Ansatz: Wir richten uns nach Ihnen! Pfadnavigation Home Das ist Homematic IP Per Funk oder Kabel zum Smart Home – mit uns geht einfach alles Sie bauen Ihr Eigenheim oder wollen es sanieren? Dann empfehlen wir unser kabelgebundenes Wired-System. Sie sind Mieter oder wollen ohne großen Installationsaufwand schnell Ihr Smart Home einrichten, nachrüsten oder damit umziehen? Dann nutzen Sie unsere Funk-Lösungen. Möglich ist auch die Kombination sämtlicher Systeme. Unsere Funk- und Wired-Geräte kommunizieren problemlos miteinander. Dazu können Sie auch zahlreiche Produkte anderer Hersteller mit Homematic IP verbinden, hochgradig individuell konfigurieren – und alles mit Amazon Alexa oder Google Assistant bedienen. Funk, oder Wired, oder beides Ganz gleich, ob Sie sich für eine Funk- oder Wired-Lösung entscheiden – oder gleich beide Systeme nutzen wollen: Sie können jedes System für sich nutzen, oder alles nahtlos miteinander kombinieren. Wir nennen das Advanced Routing. Dabei kommunizieren alle Geräte stets schnell, stör- und ausfallsicher untereinander. Intuitiv von Ihnen bedient über die App oder den Web-Browser. Homematic IP ist also an Flexibilität kaum zu überbieten – gut für unsere Fachhandwerkspartner und unsere Kunden. Image Vielfältig und flexibel Ob Sie nun Ihr gesamtes Zuhause smart machen möchten oder verschiedenste Anwendungen miteinander kombinieren möchten – mit Homematic IP haben Sie beinahe grenzenlose Möglichkeiten. mehr Sie haben bei Homematic IP die Wahl aus über 150 eigenen Wired- und Funk-Produkten, die Sie miteinander kombinieren können, wie Sie es wünschen. Zahlreiche dieser Fremdprodukte können problemlos integriert werden. Dazu gehören auch die Sprachassistenten Amazon Alexa und Google Assistant. Image Einfach Eine Inbetriebnahme und Steuerung, die Spaß macht: unkompliziert eingerichtet und mühelos steuern mit der kostenlosen Homematic IP App. Ob Funk- oder Wired-Lösung: Wir machen es Ihnen stets so leicht wie möglich. mehr Installieren und konfigurieren Sie in kurzer Zeit alles selbst – oder lassen Sie sich einfach von einem unserer Fachpartner helfen. Image Zukunftssicher Homematic IP basiert bereits jetzt auf dem Internetprotokoll IPv6 – dem neuen Standard im Smart Home. mehr Installation, Konfiguration, Betrieb und Bedienung sind also langfristig gesichert. Damit ist das System bereits jetzt bestens auf die Zukunft vorbereitet. Image Zuverlässig Unsere Produkte kommunizieren auf einer Frequenz von 868 MHz über das robuste und zuverlässige Homematic IP Funkprotokoll. Eine Störung durch WLAN, Bluetooth oder andere Funkstandards im 2,4 GHz-Band ist dadurch ausgeschlossen. Image Datenschutz und Sicherheit Unsere Homematic IP Lösungen sind zertifiziert vom VDE, AV-Test und mit dem Q-Label. Damit können Sie sich bei der Einrichtung und dem Betrieb mit Sicherheit auf unser Smart Home-System verlassen! mehr Nur Homematic IP Lösungen sind zertifiziert vom VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik e.V.) für ihre Protokoll-, IT- und Datensicherheit. Auch AV-Test bestätigt einen vorbildlichen Schutz bei allen relevanten Sicherheitsanforderungen. Dazu sind unsere Rauchwarnmelder zertifiziert mit dem Q-Label. Diese Kennzeichnung erhalten nur Rauchmelder, die eine Prüfung mit strengeren Anforderungen als üblich bestanden haben. Und noch besser: Ihre persönlichen Daten werden bei Einrichtung und Betrieb nicht abgefragt. Image Ausfallsicher Angst vor einem Internetausfall und der Funktion des Smart Home? Das gehört mit Homematic IP der Vergangenheit an: Zeitprofile und Verknüpfungen der Homematic IP Geräte untereinander funktionieren auch bei Internetausfall. mehr Möglich macht das die direkte Kommunikation über Funk sowie das Speichern der Zeitprofile und Gerätestatus direkt in den Geräten. Sie können ebenfalls mehrere Access Points in einer Installation miteinander verknüpfen – sollte ein Access Point ausfallen, übernimmt ein anderer in Reichweite seine Funktionen. Das sind unsere Zentralen im System – welche passt am besten zu Ihnen? Finden Sie die passende Lösung für Ihr Zuhause: Mit den verschiedenen Access Points sowie der Smart Home Zentrale lassen sich unterschiedlichste Anforderungen umsetzen. Finden Sie hier die passenden Lösung zu Ihren Vorstellungen. Homematic IP Wired Access Point Im verkabelten und verdrahteten Smart Home-System verbindet der Homematic IP Wired Access Point die Zentrale CCU3 mit den angeschlossenen Geräten. Den Homematic IP Wired Access Point steuern Sie dann per Cloud und Smartphone-App. Für den gleichzeitigen Betrieb von Wired- und Funk-Komponenten integrieren Sie zusätzlich den Homematic IP Access Point direkt zum Produkt Homematic IP WLAN Access Point Der Homematic IP WLAN Access Point verbindet sich ohne Router-Anschluss von jedem Ort Ihres Zuhauses mit Ihrem WLAN. Jetzt können Sie Ihr gesamtes Smart Home-System bequem einrichten – und intuitiv mit der Smartphone-App steuern. Viele Geräte und Funktionen Ihres Homematic IP Systems können Sie auch bequem über Amazon Alexa oder Google Assistant steuern. direkt zum Produkt Homematic IP Smart Home Zentrale CCU3 Die CCU3 sorgt als lokales Herzstück in Ihrem Smart Home-System für die gesamte Kommunikation zwischen Homematic IP und/oder Homematic Geräten. Zur Konfiguration und Steuerung haben Sie die Wahl: Über die bewährte Bedienoberfläche „WebUI“ mit lokaler Datenspeicherung – ohne Cloud und ohne aktive Internetverbindung. Oder über die Erweiterung AIO CREATOR NEO von Mediola – mit App und freigestaltbarer Oberfläche sowie die Anbindung an zahlreiche Geräte unterschiedlicher Marken. direkt zum Produkt Homematic IP Wired Access Point Im verkabelten und verdrahteten Smart Home-System verbindet der Homematic IP Wired Access Point die Zentrale CCU3 mit den angeschlossenen Geräten. Den Homematic IP Wired Access Point steuern Sie dann per Cloud und Smartphone-App. Für den gleichzeitigen Betrieb von Wired- und Funk-Komponenten integrieren Sie zusätzlich den Homematic IP Access Point direkt zum Produkt Erklärvideo: Advanced Routing Erklärvideo: Homematic IP Wired Erklärvideo: Advanced Routing Mit Homematic IP Advanced Routing nutzen wir die Vorteile von IPv6 und schaffen so für den Anwender ein optimales Smart Home Erlebnis. Dank AdvancedRouting werden in Sekundenschnelle IPv6-Routingnetzwerke gebildet. Ohne lästige Konfiguration. Mit Homematic IP Advanced Routing werden die Vorteile von BUS- und Funksystemen jetzt noch einfacher kombiniert. Erklärvideo: Homematic IP Wired Was ist Homematic IP Wired? Mit dieser Produktreihe bringen wir eine komplexe Lösung auf den Markt, die noch nie dagewesene Maßstäbe in der Haussteuerung setzt. Bei Homematic IP Wired kommunizieren die Geräte – wie der Name schon sagt – über Kabelverbindungen miteinander. Diese Eigenschaft bringt bedeutende Vorteile mit sich, wie eine besonders hohe Fehlertoleranz, Robustheit und Störsicherheit. Die Direktverbindung macht außerdem eine Datenübermittlung in Höchstgeschwindigkeit möglich. Blog: "Geben Sie Hackern keine Chance" Kein anderes Smart-Home-System ist so konsequent vor Cyberangriffen geschützt wie Homematic IP. Dabei hat die Privatsphäre höchste Priorität: Die Nutzung von Homematic IP erfolgt anonym, nur die IP Adresse wird aus technischen Gründen verschlüsselt erfasst. So können keine persönlichen Daten gestohlen werden. Entdecken auch Sie, was hinter dem zuverlässigen Sicherheitskonzept von Homematic IP steckt. mehr erfahren Wir sind ausgezeichnet! ... und darauf sind wir stolz. Schon häufig wurden unsere Produkte von unabhängigen Institutionen bewertet und für sehr gut befunden. Insgesamt 7 Testsiege hat die eQ-3 AG bei der Stiftung Warentest zu verzeichnen und auch Berg Insight kürte uns im neunten Jahr in Folge zum Marktführer für Whole-Home-Systeme* in Europa. Darüber hinaus gibt es noch einige weitere Auszeichnung. Siege der eQ-3 AG bei Stiftung Warentest 10/2020 Eqiva Türschlossantrieb 08/2019 Homematic IP Heizkörperthermostat kompakt 05/2018 Smart Home Alarmlösung 01/2018 Homematic IP Rauchwarnmelder 01/2017 Homematic IP Heizkörperthermostat 01/2017 Eqiva Bluetooth Smart 04/2008 FHT80b Heizkörperthermostat Auszeichnung: "Der goldene Computer" Leer - 03.09.2019: Bereits zum 22. Mal verleiht COMPUTER BILD den Goldenen Computer an Unternehmen und Produkte, die die Leser als besonders innovativ bewerten. In diesem Jahr neu: der Preis für das Lebenswerk. Er geht an Prof. Heinz-G. Redeker, den Gründer und Vorstandsvorsitzenden der ELV-/eQ-3-Gruppe. Bei der Preisverleihung erhielt Professor Redeker den Preis vor allem für seine Innovationsfreude und seinen Unternehmergeist. mehr lesen Zahlreiche weitere Geräte problemlos mit Homematic IP in Ihr Smart Home integrieren. Alexa & Co. Homematic IP bietet Ihnen als Smart-Home-System schon riesige Möglichkeiten. Dazu sind wir kompatibel mit anderen Herstellern, so dass Sie zahlreiche weitere Geräte problemlos mit Homematic IP in Ihr Smart Home integrieren können. Wir sind auch offen für die Sprachassistenten Amazon Alexa und Google Assistant. Steuern Sie Ihr Homematic IP Smart Home also gerne auch per Sprachbefehl. Home Connect Plus App Verbinden und automatisieren Sie Ihre Smart-Home-Geräte von Homematic IP und anderen Herstellern miteinander: Ganz einfach mit der Home Connect Plus App. Selbst Smart-Home-Einsteiger finden sich hier schnell zurecht. Erstellen auch Sie für Ihre Smart-Home-Lösung unterschiedlicher Marken personalisierte Automationen und steuern Sie alles intuitiv. mehr erfahren Sie wünschen sich ein verdrahtetes und verkabeltes Smart Home-System, oder brauchen Unterstützung bei der Installation unserer Funk Produkte? Finden Sie hier einen Partner in Ihrer Nähe. Installationspartner finden Erleben Sie Homematic IP im Einsatz Machen Sie sich ein Bild von Homematic IP und bekommen Sie einen Eindruck, wie ein smartes Zuhause auch bei Ihnen aussehen könnte. Erkunden Sie unser 3D-Haus und unternehmen Sie einen Rundgang durch die einzelnen Räume. Jetzt den Rundgang beginnen. eQ-3 AGMehr als 3.000.000 Haushalte nutzen Home-Control Technik der eQ-3 Marken Homematic IP, Homematic, MAX!, FS20 und OEM-Marken. eQ-3 zählt zu den Innovations- und Technologieführern im Smart-Home-Markt und ist Pionier im Bereich Home Control.mehr erfahren Image 10 Jahre in Folge MarktführerHomematic IP ist 10 Jahre in Folge europäischer Marktführer (laut Analyse des renommierten schwedischen Marktforschungsinstitutes Berg Insight*) Image 40+ Jahre Erfahrung Mehr als 40 Jahre Erfahrung im Bereich Home-Control Image mehr als 2.800 Installationspartner Schon mehr als 2.800 autorisierte Installateure und Handwerksbetriebe führen mit uns erfolgreich in ganz Deutschland Smart-Home-Projekte durch Image 50 Millionen smarte Geräte Mehr als 50.000.000 Geräte wurden an den Handel ausgeliefert. 200 Smart-Home-Produkte bilden das größte Portfolio in diesem Bereich. Image über 3 Millionen Haushalte Mehr als 3.000.000 Haushalte nutzen Smart-Home-Technologie von eQ-3. Image 8x Sieger Stiftung Warentest Insgesamt acht Stiftung Warentest Siege für eQ-3