Neues Einfamilienhaus mit Funk-Komponenten
Dieses Einfamilienhaus mit angrenzender 60 m² Doppelgarage wurde ausschließlich mit Funk-Komponenten smart ausgestattet. Mithilfe des autorisierten Installationspartners Elektro Dührkop aus Bassum wurde der Neubau in nahezu jedem Bereich automatisiert.
- Ainur und Timo Brase -
Das Objekt:
- Einfamilienhaus, Neubau
- Baujahr: 2020
- Wohnfläche: 160 m²
- Etagen: 2
- Grundstück: 760 m²
Anwendungsbereiche:
- Raumklima
- Licht
- Beschattung
- Zutritt
- Sicherheit
- Wetter
Komponenten:
- 3 Access Points
- 115 Funk Geräte
Das Ziel von Ainur und Timo ist ein komplett automatisiertes Haus. Dabei setzen sie ausschließlich auf die Verwendung von Funk-Geräten. Die Lichtsteuerung erfolgt in jedem Raum smart. Dafür wurden für unterschiedliche Anforderungen Schalt-Mess-Aktoren für Markenschalter, Schaltaktoren für Markenschalter mit Signalleuchte sowie Schalt-Mess-Aktoren – Unterputz von Homematic IP verbaut. Im Gäste-Bad, Hauswirtschaftsraum, Flur oben und unten, im Ankleidezimmer sowie im Badezimmer sind die Aktoren intelligent mit Bewegungs- bzw. Präsenzmeldern verknüpft, sodass das Licht automatisch an und automatisch wieder aus geht. Auch die Beleuchtung im Garten sowie in der Garage und im Geräteraum werden smart gesteuert.
Für die Sicherheit des Hauses und der Bewohner sorgen neben Rauchwarnmeldern und Wassersensoren die intelligente Alarmlösung: bestehend aus Fenster- und Türkontakten in Verbindung mit Bewegungsmeldern sowie Alarmsirenen. Jede ungewöhnliche Bewegung wird dadurch sofort erkannt. Die Alarmierung erfolgt dabei nicht nur über die lautstarken Sirenen im Innen- und Außenbereich, sondern auch Ainur und Timo erhalten sofort eine Push-Nachricht auf ihrem Smartphone. Außerdem ist die Alarmfunktion mit der Lichtsteuerung smart verknüpft, sodass im Ernstfall sofort alle Lichter des Hauses, der Garage sowie die komplette Gartenbeleuchtung eingeschaltet werden. Besonders clever: Dank direkter Kommunikation zwischen den Geräten wird der Alarm auch bei inaktiver Internet-/Cloud-Verbindung ausgelöst. Selbst bei Zerstörung des Access Points bleibt die Alarmsirene weiter aktiv. Zusätzlich eingebundene Kameras schalten sich automatisch bei Dämmerung sowie bei aktivierter Alarmanlage ein. Einbrecher haben hier keine Chance.
„Die wahre Stärke von Homematic IP ist die Möglichkeit der einfachen Automatisierungen, die man mit sehr umfangreichen Wenn-Dann-Formeln in der App sehr einfach und schnell gestalten kann.“
- Timo Brase -
„Anforderungen ändern sich. Mit Funk-Aktoren ist man maximal flexibel. Durch die günstigen Einzelgeräte-Preise kann man auch später noch einfach und sicher nachrüsten.“
- Timo Brase -
Natürlich ist in diesem Haus auch die Rollladensteuerung smart. So fahren die Rollläden dank verbauter Rollladenaktoren für Markenschalter ab einem von den Hausbewohnern definierten Helligkeitswert herunter. In Abhängigkeit zur gemessenen Temperatur sorgt eine Automatisierung dafür, dass die Rollläden in zwei Stufen heruntergefahren werden, sofern es draußen zu warm ist oder die Sonne stark scheint. Werden die Fenster in der Nacht geöffnet, so fahren die Rollläden vor Fenstern mit Fliegengittern zu 88% hoch, um ein besseres Lüften zu ermöglichen. Da die Aktoren außerdem intelligent mit dem Wettersensor - plus verknüpft sind, fahren alle Rollläden im Erdgeschoss bei Sturm oder starkem Wind ebenfalls automatisch herunter.
Damit Ainur und Timo verschiedene Zustände im Haus direkt auf einen Blick sehen können, nutzen sie einige Schaltaktoren für Markenschalter mit Signalleuchte, die intelligent mit verschiedensten Homematic IP Geräten smart verknüpft sind: In Verbindung mit einem Präsenzmelder schaltet die Signalleuchte auf Rot, sofern das Gäste-Bad belegt ist. Sind Fenster und Türen im Geräteraum geöffnet oder ist die Tür des Gartenhauses offen, wird auch dies über die Leuchte signalisiert. Eine Lüftungsempfehlung der Garage oder Luftfeuchtigkeitswarnungen in den Innenräumen werden ebenfalls über den Aktor signalisiert.
Wenn die Temperatur auf dem Dachboden oder im Gartenhaus zu hoch ist, die Überwachungskameras ausgeschaltet sind, die Gartenbeleuchtung noch eingeschaltet ist, der Insektenschutz aktiviert ist oder die Alarmanlage ausgeschaltet ist, wird auch dies mithilfe der Signalleuchte der Aktoren signalisiert. Eine intelligente Lösung, mit der die Hausbewohner verschiedene Stati verschiedenster Geräte zu jeder Zeit im Blick haben.