ISH 2025: Sichern Sie sich Ihr Ticket!
Frankfurt, 17. bis 21. März 2025, Halle 11.1, Stand D31
Von außen mag das Versicherungsbüro Gerhardt & Wiegand in Hattingen noch recht normal wirken, doch spätestens nach dem Eintreten merkt der Besucher, dass man hier auf tolles Design und intelligente Lösungen wert legt. Statt angestaubter Büroatmosphäre erwarten die Kunden Industrial-Look, Lounge-Atmosphäre und eine smarte Steuerung mit Homematic IP.
Das Objekt:
Anwendungsbereiche:
Komponenten:
Bei der Planung ihres Versicherungsbüros in Hattingen war für die Verkaufsstellenleiter Michael Gerhardt und Oliver Wiegand von Beginn an klar, ein klassischer Bürobunker kommt nicht in Frage. Atmosphärisch und locker sollte es sein, ein Ort, der zum Verweilen einlädt. Dazu sinnvolle, moderne Lösungen wie digitale Whiteboards zur Kundenberatung und eine umfassende Smart-Home-Steuerung für Licht, Heizung und Zutritt.
Nachdem zunächst verschiedene Smart-Home-Systeme in Betracht gezogen wurden, folgten Herr Gerhardt und Herr Wiegand, schließlich der Empfehlung ihres Installateurs und entschieden sich für Homematic IP. Die richtige Wahl, wie sich herausstellte. Heute würden Sie Homematic IP uneingeschränkt weiterempfehlen.
Der Installationsbetrieb Elektro Röll aus Hattingen verbaute insgesamt 25 Homematic IP Geräte und zwei Zentralen. Über den ioBroker von Mediola sind zudem Leuchtmittel von Philipps Hue in das System eingebunden. So ließ sich der größte Wunsch der Versicherungsexperten realisieren: eine zentralisierte und weitgehend automatisierte Beleuchtungssteuerung mit möglichst wenigen sichtbaren Schaltstellen. Statt klassischer Lichtschalter oder Wandtaster kommen deshalb Homematic IP Fernbedienungen zum Einsatz, mit denen sich das Licht bei Bedarf von überall flexibel anpassen lässt. Geschickt platzierte Präsenzmelder sorgen allerdings dafür, dass dies nur selten nötig ist. Stattdessen erkennt das smarte Büro selbstständig, wo sich Personen aufhalten und entsprechend Licht notwendig ist.
„Mit Homematic IP haben wir für uns das optimale System gefunden. Wir können dies mit gutem Gewissen jederzeit weiterempfehlen.“
- Michael Gerhardt und Oliver Wiegand, Provinzial Versicherung -
Automatisch geht’s auch am Haupteingang des Büros zu, wo ein smarter Türschlossantrieb über den Einlass wacht. So lässt sich die Tür für Kunden auch aus der Ferne öffnen. Außerdem gibt es verschiedene Zutrittsberechtigung für Mitarbeiter und das Reinigungspersonal, die so selbstständig zu festgelegten Zeiten ein- und ausgehen können. Smarte Rauchwarnmelder von Homematic IP sorgen zusätzlich für Sicherheit. Die vernetzen Geräte schlagen gemeinsam Alarm und können sogar mit der Lichtsteuerung interagieren, um im Brandfall Fluchtwege zu beleuchten.