Energie sparen mit smarter Technik Content Heizkosten senken vernetzte Rollläden Stromverschwender aufspüren Pfadnavigation Home Service Blog Energie sparen mit smarter Technik Energie sparen mit smarter Technik: So sagen Sie steigenden Preisen den Kampf an 22.08.2022 Wenn es jemand mit den explodierenden Energiekosten aufnehmen kann, dann ist es Smart-Home-Technik. Sie findet selbst das letzte Quäntchen verschwendete Energie und reduziert den Verbrauch auf ein Minimum. So sparen auch Sie, ohne Komfort einzubüßen. Frieren oder mit immensen Heizkosten leben? Die steigenden Energiepreise stellen so manchen Haushalt vor eine schwierige Frage. Wir hätten eine andere Idee: Sie statten Ihr Heim mit einer smarten Heizungssteuerung aus, um den Wohnkomfort zu steigern und gleichzeitig energiesparend zu leben. Die Installation einer smarten Heizungssteuerung ist meist einfach. Sie entfernen die alten Drehregler von Ihren Heizkörpern und befestigen stattdessen intelligente Heizkörperthermostate. Dafür brauchen Sie maximal eine Zange und müssen keine Sorge vor austretendem Wasser haben, das Thermostat lässt sich einfach ab- und das neue wieder anschrauben. Intelligente Heizkörperthermostate erhalten Sie beispielsweise von Homematic IP. Heizkörperthermostat – basic HmIP-eTRV-B zum Produkt Heizkörperthermostat HmIP-eTRV-2 zum Produkt Heizkörperthermostat – Evo HmIP-eTRV-E zum Produkt Heizkörperthermostat – kompakt-2 HmIP-eTRV-C-2 zum Produkt Smarte Heizkörperregler für die verschiedenste Ansprüche: Heizkörperthermostat – basic, Heizkörperthermostat, Heizkörperthermostat – kompakt-2 und Heizkörperthermostat – Evo Heizkosten senken Auch wenn in Ihrem Heim eine wassergeführte Fußbodenheizung für angenehme Temperaturen sorgt, braucht es für ein smartes Upgrade oft nicht viel. Besonders einfach ist es, wenn Raumregler existieren. Dann müssen Sie die Regler nur durch das Wandthermostat mit Schaltausgang – für Markenschalter von Homematic IP ersetzen. Falls Ihre Fußbodenheizung bislang keine Raumregler besitzt, hat Homematic IP ebenfalls die passende Lösung parat. Die Fußbodenheizungscontroller von Homematic IP lassen sich mit den Stellantrieben verbinden, die auf den Ventilen im Heizkreisverteiler sitzen. Falls noch keine Stellantriebe existieren, lassen sie sich einfach nachrüsten. Zur manuellen Temperaturregelung können Sie in den Räumen zusätzlich die kabellosen Wandthermostate mit Luftfeuchtigkeitssensor montieren. Fußbodenheizungscontroller – 12-fach, motorischalle Infos Stellantrieb –motorischalle Infos Fußbodenheizung präzise steuern: Der Fußbodenheizungscontroller – 12-fach, motorisch erlaubt es bis zu 12 Stellantriebe stufenweise zu regeln In allen Fällen kümmert sich die Heizungssteuerung von Homematic IP darum, dass nur geheizt wird, wenn Bedarf besteht. Dafür lassen sich über die Homematic IP App Zeitpläne anlegen, die bestimmen, wann welche Temperatur herrschen soll. So sinkt etwa nachts die Temperatur im Bad und steigt morgens wieder, damit es zum Duschen angenehm warm ist. Darüber hinaus führt die Heizungssteuerung einen dynamisch-adaptiven Abgleich durch, der die Durchflussmenge des Heizwassers automatisch reguliert. So profitieren Sie von einer effizient arbeitenden und damit besonders energiesparenden Heizung. Weniger heizen mit vernetzten Rollläden Zusätzliche Heizkosten spart eine smarte Rollladensteuerung. Sie schließt die Rollläden automatisch, wenn keine Sonne scheint, um die Fenster zusätzlich zu isolieren. Kommt die Sonne heraus, öffnen sich die Rollläden wieder, damit die Sonne die Innenräume erwärmt. Für eine solche Steuerung lässt sich beispielsweise hinter dem Schalter der elektrischen Rollläden der Rollladenaktor für Markenschalter einbauen. Wer keine elektrischen Rollläden besitzen, findet in akkubetriebenen Funk-Rollläden eine einfache Nachrüstlösung. Trotz all dieser Automationen können Sie das Haus weiterhin manuell über Taster oder das Smartphone bedienen. Praktisch ist auch ein Präsenzmelder an der Zimmerdecke. Er nimmt im Gegensatz zu konventionellen Bewegungsmeldern selbst kleinste Bewegungen wie das Tippen auf einer Tastatur wahr. So kann etwa die automatische Rollladensteuerung aussetzen, wenn sich Personen im Raum befinden. Ist das Zimmer dagegen leer, sinkt die Heiztemperatur und das Licht geht aus. Um die Beleuchtung intelligent zu steuern, sind zusätzliche Funkaktoren notwendig. Der Dimmaktor für Markenschalter wird beispielsweise im Lichtschalter eingebaut und erlaubt das Dimmen von Lampen. Dank der Dimmfunktion können Sie zusätzliche Energie sparen, da sich die Helligkeit optimal an den tatsächlichen Bedarf anpassen lässt. Rollladenaktor für Markenschalter Machen Sie Ihre Rollläden smart und freuen Sie sich über die automatisierte Steuerung; je nach Tageszeit, Wetter oder Ihren individuellen Vorstellungen. Dafür installieren Sie den Rollladenaktor für Markenschalter. Dimmaktor für Markenschalter Dimmbare Leuchten unsichtbar nachgerüstet. zum Produkt Beleuchten mit Maß: Mit dem Dimmaktor für Markenschalter müssen angeschlossene Lampen nur so hell wie nötig strahlen. Stromverschwender aufspüren Funk-Aktoren, die das Licht und andere angeschlossene Geräte steuern, bringen Sie zum Teil auch eine Messfunktion mit. So lassen sich über die Homematic IP App schnell Stromverschwender identifizieren. Um Geräte mit Stecker zu überwachen, existiert die Schalt-Mess-Steckdose. An sie schließen Sie Fernseher, Soundanlage, Kühlschrank oder Trockner an. Messen Sie einen erhöhten Standby-Verbrauch, können Sie ihn durch die Schalt-Mess-Steckdosen einfach minimieren. Sie müssen nur Zeitpläne anlegen, die die Schalt-Mess-Steckdosen ausschalten, wenn die angeschlossenen Geräte nicht benötigt werden. Schalt-Mess-Steckdose Intelligente Steckdose für jeden Fall. zum Produkt Multitool: Die Schalt-Mess-Steckdose ermittelt den Verbrauch angeschlossener Geräte und trennt sie vom Netz, wenn sie nicht gebraucht werden. Besonders komfortabel ist das Energiesparen, wenn das gesamte Haus vernetzt ist. Dann genügt ein Tastendruck vorm Schlafen gehen oder Verlassen des Hauses, um Ihr gesamtes Heim in den Energiesparmodus zu schicken: alle Lichter gehen aus, die Heiztemperatur senkt sich und alle unnötigen Geräte werden vom Strom getrennt. Dadurch lassen sich allein bei der Heizung bis zu 33 Prozent Energie einsparen. Eine Heizungssteuerung hat sich so teils schon nach einem Jahr amortisiert. Und danach heißt es bares Geld sparen! Ähnliche Inhalte Filter nach ThemenBlogBlog InternationalSocial MediaFirmwareHinweisNewsReferenz Access Points, Zentrale und AppHeizung und RaumklimaEnergiemanagementLichtBeschattungSicherheit und AlarmZutrittWetter und UmweltAdapter für MarkenschalterHomematic IP WiredInternationale VariantenKompatible SystemeSonstiges Komfort erlebenGeld sparenSicher WohnenAbwesenheit regelnNach Hause kommenWinter genießenSmart bauenSpaß an Technik Auf Weihnachten freuenGeräte vernetzenProdukte verstehenFeedback gebenApp nutzenHeizung steuernEnergie sparenBeleuchtung steuernBeschattung einplanenGebäude überwachenEinbrecher abschreckenBrände entdeckenWasserschäden verhindernZutritt kontrollieren AblaufdatumfioHeizenHmIP-ADA-FEHmIP-ADA-GNHmIP-ADA-GN-IHmIP-ADA-LGHmIP-ADA-SEHmIP-ADA-SE2HmIP-BBL-2HmIP-BBL-IHmIP-BDT-IHmIP-BPS-2HmIP-BRA-AHmIP-BROLL-2HmIP-BSM-IHmIP-BWTH-24HmIP-BWTH-Ahmip-dbbHmIP-DLD-AHmIP-DLD-SHmIP-ESI-GASHmIP-ESI-IECHmIP-ESI-LEDHmIP-eTRV-3HmIP-eTRV-B-2HmIP-eTRV-C-2HmIP-eTRV-CLHmIP-eTRV-E-AHmIP-eTRV-Fhmip-fdchmip-flcHmIP-FSI16HmIP-HAP-AHmIP-HCU1HmIP-HCU1HmIP-HCU1-AHmIP-KRC4-2HmIP-KRCA-2HmIP-KRCK-2HmIP-LS1HmIP-LSShmip-mp3pHmIP-P-DRG-DALIHmIP-PDT-CHHmIP-PDT-PEHMIP-PS-2HmIP-PSM-CH-2HmIP-PSM-PE-2HmIP-PSMCOHmIP-RGBWHmIP-SK20HmIP-SK24HmIP-SK26HmIP-Sk9-2HmIP-SMI55-2-AHmIP-SMI55-AHmIP-SMO230HmIP-SMO230-AHmIP-SMO230AHmIP-STH-AHmIP-STHDHmIP-STHD-AHmIP-STVHmIP-SWD-2HmIP-SWDM-2HmIP-SWDO-2HmIP-SWDO-AHmIP-SWDO-PL-2HmIP-SWSD-2HmIP-WGD-PLHmIP-WLAN-HAP-BHmIP-WRC2-AHmIP-WRC6-AHmIP-WSMHMIP-WTHHmIP-WTH-1HmIP-WTH-AHmIP-WTH-B-2HmIP-WTH-B-AHmIP-WUAHmIP-WWRC6-AHmIPW-DRPS4HmIPW-SCTHDHmIPW-SMI55-AHmIPW-STH-AHmIPW-STHD-AHmIPW-WGDHmIPW-WGD-PLHmIPW-WRC2-AHmIPW-WRC6-AHmIPW-WTH-AIP-SWDO-2Menü Container-TermineMenü MessenMenü Online-SeminareMenü ProVertrieb-TermineMenü Roadshow-TermineMenü Roadshow-Termine PROReferenz-1Referenz-2Referenz-3ShowtruckSchulungenHmIIP-APPHmIP-BS2HmIP-FWIHmIP-PS-2HmIP-PSM-2HmIP-SK1HmIP-STHO-AHmIP-WKPHmIPW-FAL24-C10HmIPW-FAL24-C6JRB21_1JRB21_2JRB21_3JRB21_4JRB21_5Logo BüscherNewsHmIP-eTRV-2-UKHmIP-FAL24-C10HmIP-FAL230-C6HmIP-FAL230-C10HmIP-FALHmIP-eTRV-E-SHmIP-eTRV-EHmIP-eTRV-C-TPHmIP-eTRV-CHmIP-eTRV-BHmIP-eTRV-2HmIP-FAL24-TRHmIP-DS55HmIP-DRSI4HmIP-DRSI1HmIP-DRDI3HmIP-DRBLI4HmIP-DRBLIHmIP-DRAHmIP-DLSHmIP-DLDHmIP-DCHmIP-FAL24-C6HmIP-FALMOT-C12HmIP-CCU3HmIP-KRCKHmIP-PSM-PEHmIP-PSM-ITHmIP-PSM-CHHmIP-PSMHmIP-PSHmIP-PDT-UKHmIP-PDTHmIP-PCBSHmIP-MOD-HOHmIP-MIOBHmIP-KRCAHmIP-FBLHmIP-KRC4HmIP-HAP-UKHmIP-HAPHmIP-FSM16HmIP-FSMHmIP-FSI16HmIP-FROLLHmIP-FDTHmIP-FCI6HmIP-FCI1HmIP-DCHmIP-BWTH24AmazonEQ3-ADA-DWEQ3-ADA-KOEQ3-ADA-J2EQ3-ADA-J2EQ3-ADA-J1EQ3-ADA-J1EQ3-ADA-GSEQ3-ADA-G55EQ3-ADA-EJEQ3-ADA-EJEQ3-ADA-BJEQ3-ADA-MEEQ3-ADA-BJEQ3-ADA-B2EQ3-ADA-B2EQ3-ADA-B1EQ3-ADA-B1EQ3-ADACC-Sys-O-CyAuszeichnungAppEQ3-ADA-KOEQ3-ADA-MEHmIP-BWTHHmIP-ASIR-2HmIP-BSMHmIP-BSLHmIP-BRUHmIP-BROLLHmIP-BRC2HmIP-BRAHmIP-BPSHmIP-BDTHmIP-BBLHmIP-ASIR-OHmIP-Access PointEQ3-ADA-SHC+HAP1-HCPGeld sparenEzevizetrv-eeSportsESB1EQ3-RFAEQ3-MK-FEEQ3-ADA-VA80HmIP-PSM-UKHmIP-RC8HmIP-SCIHmIP-SCTH230HmIP-SF-2HmIP-SK12HmIP-SK13HmIP-SK14HmIP-SK15HmIP-SK16HmIP-SK17HmIP-SK4HmIP-SK7HmIP-SK9HmIP-SLOHmIP-SMIHmIP-SMI55-2HmIP-SMOHmIP-SMO-2HmIP-SMO-AHmIP-SMO-A-2HmIP-SPDRHmIP-SPIHmIP-SRDHmIP-SRHHmIP-STHHmIP-STHDHmIP-STHOHmIP-SWDHmIP-SWDMHmIP-SWDOHmIP-SWDO-IHmIP-SWDO-PLHmIP-SWOHmIP-SWO-BHmIP-SWO-PLHmIP-SWO-PRHmIP-SWSDHmIP-VDMOTHmIP-WGCHmIP-WHS2HmIP-WLAN-HAPHmIP-WRC2HmIP-WRC6HmIP-WRCC2HmIP-WRCRHMIP-WTH-2HmIP-WTH-BHmIPW-BCHmIPW-BCCHmIPW-BRC2HmIPW-DRAPHmIPW-DRBL4HmIPW-DRD3HmIPW-DRI16HmIPW-DRI32HmIPW-DRS4HmIPW-DRS8HmIPW-FALHmIPW-FAL230-C10HmIPW-FAL230-C6HmIPW-Falmot-C12HmIPW-FIO6HmIPW-SMI55HmIPW-SPIHmIPW-STHHmIPW-STHDHmIPW-WRC2HmIPW-WRC6HmIPW-WTHHunter Douglasin eigener Sachekompatible ProdukeKooperationenMediolaMessen & Eventsnach HauseNovofermProduktinfossSmart bauenSonstigesSpaß an TechnikSprachsteuerungStartseiteSzenarioTestUpdatesZertifizierungen Ihr Smart Home wächst nach draußen: Fünf Technik-Tipps für Garten, Balkon und Terrasse So wird dein Außenbereich smart: Praktische Smart-Home-Tipps für Garten, Terrasse und Balkon mit intelligenten Lösungen von Homematic IP. 20. Mai 2025 Einfach umsteigen: Ihre Systemübertragung auf die Home Control Unit Sie planen den Wechsel auf die Homematic IP Home Control Unit und fragen sich, wie Sie Ihr bestehendes Smart Home-System übernehmen können? Kein Problem! In unserem Blog-Beitrag erfahren Sie alles über die Systemübertragung – von den ersten Vorbereitungen bis zur erfolgreichen Einrichtung auf der neuen Zentrale. 25. Februar 2025 So schützen Sie Ihr Heim mit Smart Home-Technik Keiner da, der während der Ferien aufs Haus aufpasst? Kein Problem, denn Ihr Smart Home schützt sich selbst: Es hält Einbrecher fern und gibt sofort Bescheid, falls etwas passieren sollte. 05. Juli 2023 Smart Home-Förderung mit Homematic IP Der Staat greift Nutzern bei der sinnvollen Investition in zukunftssichere, smarte Technologien kräftig unter die Arme. Wir erklären, welche Möglichkeiten für Kredite, Zuschüsse oder Steuervorteile sich bieten. 16. Februar 2024 Energiewende im Büro: viadee spart fast 60 % Heizkosten Aus dem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz entstand bei der viadee IT-Unternehmensberatung ein Energiesparprojekt mit Vorbildcharakter, dessen Ergebnis alle Erwartungen bei Weitem übertrifft. 12. Februar 2024 Fenster- und Türkontakte im Vergleich: Finden Sie das richtige Modell für Ihre Ansprüche Sie sind ein zentrales Element eines jeden Smart Home. Fenster- und Türkontakte überwachen, ob Fenster und Türen offen oder geschlossen sind. Dadurch erkennen sie sich nicht nur Einbrüche, sondern helfen auch beim Energie sparen. 21. Dezember 2023 Homematic IP Wired: Stabile und sichere Vernetzung für Ihr Smart Home Störungen so gut wie ausgeschlossen: Selbst unter widrigsten Umständen arbeitet Homematic IP Wired absolut zuverlässig. Damit ist das kabelgebundene System die ideale Lösung für Neubauten und Kernsanierungen. 05. Dezember 2023 Es werde buntes Licht: So installieren Sie den LED Controller Mit dem Homematic IP LED Controller – RGBW bringen Sie Farbe ins Spiel. Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre einfarbigen, mehrfarbigen oder Tuneable-White-LED-Strips mit dem Controller verbinden und in der Homematic IP App verwenden. 06. September 2023
Rollladenaktor für Markenschalter Machen Sie Ihre Rollläden smart und freuen Sie sich über die automatisierte Steuerung; je nach Tageszeit, Wetter oder Ihren individuellen Vorstellungen. Dafür installieren Sie den Rollladenaktor für Markenschalter.
Ihr Smart Home wächst nach draußen: Fünf Technik-Tipps für Garten, Balkon und Terrasse So wird dein Außenbereich smart: Praktische Smart-Home-Tipps für Garten, Terrasse und Balkon mit intelligenten Lösungen von Homematic IP. 20. Mai 2025
Einfach umsteigen: Ihre Systemübertragung auf die Home Control Unit Sie planen den Wechsel auf die Homematic IP Home Control Unit und fragen sich, wie Sie Ihr bestehendes Smart Home-System übernehmen können? Kein Problem! In unserem Blog-Beitrag erfahren Sie alles über die Systemübertragung – von den ersten Vorbereitungen bis zur erfolgreichen Einrichtung auf der neuen Zentrale. 25. Februar 2025
So schützen Sie Ihr Heim mit Smart Home-Technik Keiner da, der während der Ferien aufs Haus aufpasst? Kein Problem, denn Ihr Smart Home schützt sich selbst: Es hält Einbrecher fern und gibt sofort Bescheid, falls etwas passieren sollte. 05. Juli 2023
Smart Home-Förderung mit Homematic IP Der Staat greift Nutzern bei der sinnvollen Investition in zukunftssichere, smarte Technologien kräftig unter die Arme. Wir erklären, welche Möglichkeiten für Kredite, Zuschüsse oder Steuervorteile sich bieten. 16. Februar 2024
Energiewende im Büro: viadee spart fast 60 % Heizkosten Aus dem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz entstand bei der viadee IT-Unternehmensberatung ein Energiesparprojekt mit Vorbildcharakter, dessen Ergebnis alle Erwartungen bei Weitem übertrifft. 12. Februar 2024
Fenster- und Türkontakte im Vergleich: Finden Sie das richtige Modell für Ihre Ansprüche Sie sind ein zentrales Element eines jeden Smart Home. Fenster- und Türkontakte überwachen, ob Fenster und Türen offen oder geschlossen sind. Dadurch erkennen sie sich nicht nur Einbrüche, sondern helfen auch beim Energie sparen. 21. Dezember 2023
Homematic IP Wired: Stabile und sichere Vernetzung für Ihr Smart Home Störungen so gut wie ausgeschlossen: Selbst unter widrigsten Umständen arbeitet Homematic IP Wired absolut zuverlässig. Damit ist das kabelgebundene System die ideale Lösung für Neubauten und Kernsanierungen. 05. Dezember 2023
Es werde buntes Licht: So installieren Sie den LED Controller Mit dem Homematic IP LED Controller – RGBW bringen Sie Farbe ins Spiel. Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre einfarbigen, mehrfarbigen oder Tuneable-White-LED-Strips mit dem Controller verbinden und in der Homematic IP App verwenden. 06. September 2023